Stadtschule Michelstadt
GEMEINSAM durch den GANZ(en)TAG

Über uns und unsere Schule

Im Schuljahr 2022/23 hat die Stadtschule Michelstadt 11 Klassen und eine Vorklasse. Der Jahrgang 1,2 und 3 sind dreizügig, der Jahrgang 4 ist zweizügig.

Der weiträumige Schulkomplex besteht aus drei zusammenhängenden Gebäuden, einer Turnhalle und einer Mensa.

Im A-Bau befinden sich im Erdgeschoss die Räume für die GiB-Klasse (Gruppeninklusibve Beschulung). Im ersten Stock stehen unser Computerraum und ein Musikraum zur Verfügung. Auf zwei Stockwerken befinden sich außerdem weitere sechs Klassenzimmer. Unter dem Dach, im sogenannten Turm, sind Besprechungs- und Büroräume eingerichtet. Dort finden u.a. die Schulkonferenz und das Beratungsteam statt.

Der B-Bau beherbergt die Verwaltung und zwei Räume für das Schulleitungsteam. Auch sind hier das Lehrerzimmer, Arbeitsräume für die Lehrkräfte (Kopierraum und Didaktische Werkstatt), und weitere Klassenräume untergebracht. Unser Bücherparadies (Schülerbücherei), zwei kleine Gruppenräume für die Vorlaufkurse und das Archiv befinden sich im Dachgeschoss. Im Untergeschoss befinden sich zudem unsere Hausmeisterwerkstatt, ein Werk- und ein Kunstraum. Ein kleines Besprechungszimmer wird aktuell eingerichtet.

Im C-Bau befindet sich seit diesem Schuljahr im Untergeschoss das Betreuungsangebot "Mikado", das von der Stadt Michelstadt betrieben wird. Es stehen weitere drei Klassenräume, teils mit kleinen Nebenräumen und ein Bau- und Konstruktionsraum ("Baustelle") zur Verfügung.

Das große Außengelände besteht aus zwei weiträumigen Pausenhöfen mit Rasenflächen, Spielgeräten, Sportanlagen, Sitz- und Ruhezonen und einer Kletteranlage. Außerdem können die im "Radhaus" befindlichen Fahrzeuge in den Pausen genutzt werden. Der naturnahe Schulgarten mit unserem neuen "Freiluft-Klassenzimmer" ist in Begleitung des Lehrpersonals für die Kinder nutzbar.

  

.

 Unser Schulwegeplan